Kopfzeile

Inhalt

Jura-Bergwanderung Wanneflue Balmfluechöpfli Röti Weissenstein

Outdoor
Kanton Jura
20. Juli 2025, 6.15 Uhr - 19.15 Uhr
Wir starten an der Haltestelle Längmatt (916 m) oberhalb Günsberg. Gleich geht’s nordwärts bergauf zum Restaurant Hinteres Hofbergli (1068 m). Anschliessend westwärts über eine Seilbrücke zum Niederwiler Stierenberg (1174 m). Weil heute auch der Weissenstein-Schwinget stattfindet, ist das Hofbergli geschlossen. Deshalb geniessen wir den Kafi im Restaurant Niederwiler Stierenberg nach 1 ½ Stunden. Jetzt folgt ein bewaldeter Abstecher über die Wannenflue (1201 m) zum Balmberg. Nun wagen wir einen weiteren Abstecher zum Balmfluechöpfli (1289 m). Wer nicht auf den Gipfel will, wartet im Nesselrodbödeli (1254) eine halbe Stunde. Mittagspause mit Verpflegung aus dem Rucksack. Dann folgt ein knackiger Grataufstieg zur Röti (Höchster Gipfel, 1395 m) mit sehr schöner Aussicht, wenn wir denn Glück haben.
Ein kurzer Abstieg, mit kleiner Gegensteigung führt uns alsbald zum Restaurant Weissenstein, das sowohl für Desserts als auch für gute Weine bekannt ist. Hier verweilen wir ein wenig, bis uns die neue Sesselbahn nach Oberdorf bringt mit Bahnanschluss.
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Angaben auf der Webseite des Alpenclubs Pfungen

Kontakt

Alpenclub Pfungen
Oskar Bollinger
alpenclubpfungen@gmx.ch

Website

Informationen

Voraussetzungen
Wanderweg T2, Aufstieg ca. 850 m, Abstieg ca. 470 m ;
ohne Balmfluechöpfli 100 Hm und eine halbe Stunde weniger
Es gibt viele Abkürzungsmöglichkeiten, bitte nachfragen.

Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Stöcke, ans Wetter angepasste Kleidung
Verpflegung: aus dem Rucksack
Preis
Fahrkosten Halb-Tax: CHF 54.20 oder Spartageskarte.
Sessselbahn Halbtax Fr. 10.
Bitte Fahrkarten selbst lösen.
Spesenbeitrag CHF 5.00
Anmeldung
bis Donnerstag, 17.07.2025 an:
Oskar Bollinger, Hinterdorfstrasse 15, 8422 Pfungen
Mail: oskar.bollinger@gmail.com