Dreitägige Herbstwanderung im Engadin
Kanton Graubünden
22. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
Fahrt ins Engadin durch den Albula Tunnel nach Spinas, wo unsere Wanderung nach einem Startkaffee beginnt. Auf einer Länge von 13 km geniessen wir die Schönheit des Engadins und schaffen eine Etappe der Via Engiadina. Unser Weg führt uns von Spinas bis Bever und weiter auf dem aussichtsreichen Höhenweg bis Madulain. Mit dem ÖV fahren wir nach St. Moritz und beziehen unser Lager in der Jugendherberge.
Samstag, 23. August
Fahrt mit dem Bus zur Bushaltestelle Lej da Tscheppa an der Julier Passstrasse. Der Wanderweg führt zuerst der Passstrasse entlang, dann zweigen wir rechts ab, wo uns wieder eine schöne Aussicht geboten wird. Die Wanderung führt uns auf der zweiten Etappe der Via Engiadina bis auf Corviglia. Die Seilbahn bringt uns bis auf 3020m hoch zum Piz Nair. Nach dem Restaurantbesuch bringt uns die Seil - und Standseilbahn zurück nach St. Moritz.
Variante: Fahrt mit dem Bus zur Bushaltestelle Lej da Tscheppa an der Julier Passstrasse. Der Wanderweg führt zuerst der Passstrasse entlang, dann zweigen wir rechts ab, wo uns wieder eine schöne Aussicht geboten wird. Auf der Alp Suvretta steigen wir im Val Suvretta hoch bis zum Pass Suvretta. Weiter über die Fuorcla Schlattain zum Piz Nair. Nach dem Restaurantbesuch bringt uns die Seil - und Standseilbahn zurück nach St. Moritz.
Sonntag, 24. August
Fahrt mit dem Bus nach Silvaplana Rundella. Zuerst wandern wir durch Silvaplana, zweigen rechts ab und steigen auf zur Via Engiadina. Wir können immer wieder die herrliche Sicht auf die Seenlandschaft geniessen. Bei Sils führt uns der Weg wieder fast zur Hauptstrasse runter. Weiter geht’s via Grevasalvas nach Maloja. Schluss der Wanderung und anschliessende Heimfahrt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Angaben auf der Webseite des Alpenclubs Pfungen
Informationen
- Voraussetzungen
- Freitag: 13km, Aufstiege 540m, Abstieg 660m, Wanderzeit ca. 4.00 Stunden
Variante: Abstieg nach La Punt, 11 km, Wanderzeit ca 3.15 Stunden
Samstag: 9.7km, Aufstiege 700m, Abstiege 210m, Wanderzeit ca. 3.30 Stunden
Variante: 11km, Aufstiege 1200m, Abstiege 170m, Wanderzeit ca. 4.30 Stunden
Sonntag: 12.8km, Aufstiege 550m, Abstiege 550m, Wanderzeit ca. 4 Stunden
Ausrüstung: Wanderausrüstung, Sonnenschutz, Handschuhe, Mütze, Halbtaxabo/GA,
persönliche Medikamente, - Preis
- Bahn, Bus, Seilbahn, ca. 90.-
2 x Übernachtung, Halbpension ca. 185.-
Spesen Leiter 20.-
Wir reisen mit Gruppenbillet - Anmeldung
- Anmeldung bis 20. Juli, an René Meier, Ausserdorf 16b, 8421 Dättlikon
Mail: rm-acp@bluewin.ch