Abstimmung
Informationen
- Datum
- 21. Mai 2017
- Lokalität
- Gemeindehaus Pfungen
- Kontakt
- Stephan Brügel
Eidgenössische Vorlagen
Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016
Angenommen
- Beschreibung
- Energiegesetz (EnG)
Das Parlament hat zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 das Energiegesetz revidiert und damit ein erstes Massnahmenpaket beschlossen. Es dient dazu, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und erneuerbare Energien zu fördern. Zudem wird der Bau neuer Kernkraftwerke verboten. - Formulierung
- Wollen Sie das Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 annehmen?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 52,27 %
496
496
Nein-Stimmen 47,73 %
453
453
- Leer
- 4
- Stimmbeteiligung
- 43.19%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Fremdspracheninitiative
Abgelehnt
- Formulierung
- Stimmen Sie der kant. Volkinitiative "Mehr Qualität - eine Fremdsprache an der Primarschule" zu?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 39,63 %
367
367
Nein-Stimmen 60,37 %
559
559
- Leer
- 20
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 42.92%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Gesetz über die Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland AG
Abgelehnt
- Beschreibung
- Zwei Vorlagen mit demselben Ziel
Die zwei zur Abstimmung stehenden Vorlagen zum Kantonsspital Winterthur und zur Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland sind bezüglich Inhalt und Zielsetzung nahezu identisch. Sie eröffnen mehr unternehmerischen Spielraum für die Spitäler und schaffen klare Zuständigkeiten. Die Gesetze legen die Rahmenbedingungen der Umwandlung und die Eckwerte der Aktiengesellschaften fest. Dazu gehören:
– Der Kanton bleibt mindestens fünf Jahre lang Alleinaktionär.
– Das Personal wird privatrechtlich angestellt.
– Das Spital erhält Baurechte an den Spitalliegenschaften.
– Die Aktienmehrheit kann nur mit Zustimmung des Kantonsrates bzw. der Stimmberechtigten aufgegeben werden. - Formulierung
- Stimmen Sie dem Gesetz über die Integrierte Psychiatrie Winterthur- ZH Unterland AG vom 5. Oktober 2016 zu?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 37,87 %
348
348
Nein-Stimmen 62,13 %
571
571
- Leer
- 21
- Stimmbeteiligung
- 42.61
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Gesetz über die Kantonsspital Winterthur AG
Abgelehnt
- Beschreibung
- Zwei Vorlagen mit demselben Ziel
Die zwei zur Abstimmung stehenden Vorlagen zum Kantonsspital Winterthur und zur Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland sind bezüglich Inhalt und Zielsetzung nahezu identisch. Sie eröffnen mehr unternehmerischen Spielraum für die Spitäler und schaffen klare Zuständigkeiten. Die Gesetze legen die Rahmenbedingungen der Umwandlung und die Eckwerte der Aktiengesellschaften fest. Dazu gehören:
– Der Kanton bleibt mindestens fünf Jahre lang Alleinaktionär.
– Das Personal wird privatrechtlich angestellt.
– Das Spital erhält Baurechte an den Spitalliegenschaften.
– Die Aktienmehrheit kann nur mit Zustimmung des Kantonsrates bzw. der Stimmberechtigten aufgegeben werden. - Formulierung
- Stimmen Sie dem Gesetz über die Kantonsspital Winterthur AG vom 31. Oktober 2016 zu?
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 33,62 %
314
314
Nein-Stimmen 66,38 %
620
620
- Leer
- 12
- Stimmbeteiligung
- 42.88%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -