Kopfzeile

Inhalt

Entsorgung & Recycling

Wir sind gestützt auf das kantonale Gesetz über die Abfallwirtschaft für die Entsorgung der Abfälle aus Haushaltungen und Gewerbe zuständig. Unser Motto ist: Vermeiden, vermindern, verwerten.

Der übliche Haus- und Gewerbekehricht und Sperrgut wird jeden Dienstag eingesammelt und abgeführt. Bitte stellen Sie den Abfall ausschliesslich in den roten Winterthurer Gebührensäcken, welche in den Einkaufsläden der Region erhältlich sind, bereit. Nur so entrichten sie ordnungsgemäss die Kehrichtgebühr. Fehlbaren müssen wir leider neben der Entsorgungsgebühr eine Umtriebsenschädigung auferlegen. Im Wiederholungsfall erfolgt eine Verzeigung an den Statthalter.

Jährliche Grundgebühr: Fr. 100.--.

Grüngut kann zu folgenden Zeiten in der Sammelstelle Wüeri abgeben werden:
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr

Für Abfälle und Altstoffe, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die Abfallsammelstellen:

  • Werkhof, Dorfstrasse 2 (Papier und Glas, Pet, Weissblech, Konservendosen, Aluminium, Altkleider)
    und
  • Wüeri, Rumstalstrasse 1 (dito wie oben, zusätzlich jedoch Grüngut, Grubengut, Batterien, Altöl, Styropor, Elektrogeräte und Karton).

zur Verfügung.

Detaillierte Angaben zu sämtlichen Dienstleistungen sowie die genauen Termine können Sie dem Abfallmerkblatt, welches wir jeweils auf der Homepage publizieren, entnehmen.

Für die Entsorgung von Abfällen aus Betrieben (Gewerbeabfälle) konsultieren Sie bitte das Informationsblatt für Gewerbebetriebe bei den Dokumenten weiter unten.

Die gesamte Abfallbewirtschaftung muss verursacherorientiert kostendeckend sein. Die Gebührenordnung zur Abfallverordnung gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Gebührenarten und -ansätze. Selbstverständlich geben wir Ihnen auch gerne persönlich unter 052 305 07 72 über das Abfallwesen Auskunft.

Zugehörige Objekte

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×