-
An der Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2015 haben die Stimmbürger für die Sanierung und den Umbau vom Schulhaus Dorfstrasse einen Kredit von CHF 850'000 bewilligt.
(19 Bilder)
-
Bilder aus dem Dorf und der Umgebung von Pfungen. Die Fotos in diesem Album werden periodisch ergänzt oder ausgewechselt.
(19 Bilder)
-
Am Samstag, den 28. Mai 2016 informierten vier geladene Gäste aus Belarus (ehemals Weissrussland) im Pfarrhaussaal über die augenblickliche Situation 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Am Montag, 13. Juni 2016 nahm Pfungen die diesjährige Gruppe von Tschernobyl-Ferienkindern in Empfang. Impressionen davon sehen Sie in dieser Bildergalerie.
(5 Bilder)
-
Seit einigen Jahren findet in der Badi Pfungen kurz vor Sommerferienende das Badi-Fäscht statt. Wie immer gibt es einen Wasserratten-Plauschparcours sowie kulinarische Köstlichkeiten vom aktuellen Badikiosk-Betreiber. Stöbern Sie durch die Bildergalerie, vielleicht entdecken Sie die eine oder andere bekannte Person. Copyright der Fotografien, wo nicht anders erwähnt: Andreas Grunder.
(19 Bilder)
-
Die im Februar 2014 eingesetzte Energie- und Umweltkommission wird per 31.12.2017 wieder aufgelöst. Der Gemeinderat hat sich anlässlich seiner Klausur für die Strategie-Variante „moderat“ entschieden, d.h., dass dazu ein operativer Energiebeauftragter und/oder Umweltbeauftragter ernannt wird, welcher die Themen Energie und Umwelt im Alltag der Gemeinde vertreten wird. Zum letzten Mal, verbunden mit dem besten Dank für die geleistete Arbeit, traf sich die Kommission am 24. November 2017 für die Besichtigung des Energie-Dorfes Schlatt am Randen (DE) und des Windparkes Verenafohren.
(18 Bilder)
-
(24 Bilder)
|